
Die Anzahl der Attentate, die von der Bevölkerung als unnachvollziehbar eingestuft werden, steigt in den letzten Jahren proportional zu den Anpassungsanforderungen der gesellschaftlichen Strukturen. Je mehr Klarheit, Struktur und vorgeprägt wird, desto größer wird die Abspaltungsgefahr innerer Konflikte, da diese Konflikte zwischen den eng gezogenen Linien der vorgegebenen Struktur keinen Raum finden. Konflikte, die im realen Raum keinen Platz finden, drängen zwangsläufig im Innersten nach einer Lösung. Bleiben sie ungelöst, werden sie dort – im Inneren – immer lauter.
Die Abspaltung der inneren Welt von der äußeren wird dadurch immer zwingender. Ein abgetrennter Bereich entzieht sich der Kontrolle, er kann eskalieren und die Kluft zwischen der inneren und äußeren Realität steigt zunehmend. Dieser Prozess führt zu zwei, unabhängigen emotionalen Überzeugungen, die sich gegenseitig nicht mehr verstehen: Die innere Welt will lauter werden und die äußere gibt den Befehl zum Schweigen.
Überzeugungen ringen miteinander bis eine das Schlachtfeld verlässt. Diese Prozesse lassen sich sowohl in der kleinsten gesellschaftlichen Zelle als auch im weltpolitischen Geschehen erkennen.
Die theatrale Auseinandersetzung mit diesen Themen erscheint mir vor dem Hintergrund der globalen Gewaltausuferung zwingend.
Auszug aus Albert Camus „Caligula“
Ich lebe. Ich töte, ich übe die sinnverwirrende Macht des Zerstörers, mit der verglichen die Macht des Schöpfers als billiger Abklatsch erscheint. Das heißt glücklich sein! Das ist das Glück, diese unerträgliche Erlösung, diese umfassende Verachtung, das Blut, der Hass rings um mich, diese unvergleichliche Vereinsamung des Menschen, der das ganze Leben unter seinem Blick hält, die maßlose Freude des straflosen Mörders, diese unerbittliche Logik …
… die Unschuld bereitet ihren Triumph vor – warum bin ich nicht an ihrer Stelle. Ich habe Angst, aber das tut nichts – auch die Angst ist nicht von Dauer.
… Wenn ich den Mond bekommen hätte, wenn die Liebe genügte, wäre alles anders. Aber wo diesen Durst löschen? Welches Herz, welcher Gott besäße für mich die Tiefe eines Sees? Ich gelange nirgendwo hin. Meine Freiheit ist nicht die richtige.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Dancer
Dancer
Dancer
Dancer
Dancer
Actress
Text
Choreography / Director
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.